Bremerhaven

Stadt streicht die Segel: Abschied vom Projekt „Najade“

Die Stadt Bremerhaven wird den Schiffsnachbau der historischen „Najade“ nicht weiterverfolgen. Das ist laut einer Pressemitteilung vom Dienstag das Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsprüfung, die jetzt vorliegt.

Historische Abbildung der "Najade"

Abschied vom Projekt „Najade“: Nachdem nun das Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsprüfung vorliegt, sagt die Stadt Nein zum Nachbau des Schiffs. Foto: Historisches Museum Bremerhaven

In der Untersuchung wurden demnach verschiedene Szenarien betrachtet – die „Najade“ als authentischer Stahlsegler, als interaktive museale Attraktion und als digitale Erlebniswelt. Ein wirtschaftlich tragfähiger Betrieb wäre nach den Berechnungen lediglich in der digitalen Variante denkbar. Doch auch hierfür wären erhebliche zusätzliche Investitionen in die museale Ausstattung notwendig. Diese Mehrausgaben werden nicht durch die Bundesförderung abgedeckt und müssten von der Stadt selbst getragen werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Mic Check“ bringt Hip-Hop-Szene in Geestemünde zusammen

Bremerhaven

Radtour: Geschmückte Räder und buntes Outfit

nach Oben