Cuxland

Stille Feiertage: Diese Regeln gelten am Volkstrauertag und Totensonntag

Der Landkreis Cuxhaven erinnert an den gesetzlichen Schutz stiller Feiertage wie Volkstrauertag und Totensonntag im November. In dieser Zeit sind laute Feiern, Sportveranstaltungen und Musik verboten, um Einkehr und Gedenken zu ermöglichen.

Friedhof

Volkstrauertag und Totensonntag sind stille Feiertage im November, die gesetzlich geschützt sind. Öffentliche Veranstaltungen unterliegen strengen Auflagen, um Besinnung und Gedenken zu ermöglichen. Foto: Seeger/dpa

Am 17. und 24. November werden die stillen Feiertage Volkstrauertag und Totensonntag begangen. Diese Tage bieten Raum für Besinnung und ehrendes Gedenken. Der Volkstrauertag am 17. November erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt weltweit, mit Gedenkstunden und Kranzniederlegungen, auch im Landkreis Cuxhaven. Die zentrale Gedenkfeier findet um 10 Uhr in Lamstedt statt. Der Totensonntag eine Woche später, am 24. November, ist für viele evangelische Christen Anlass, der Verstorbenen zu gedenken und ihre Gräber zu besuchen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben