Bremerhaven

Stockangeln in Bremerhaven und Bremen: So lange geht es noch ohne Prüfung

Im März hatte die Koalition auf Landesebene angekündigt, das Stockangelrecht zu ändern. Künftig muss der Angler auch vor der Ausgabe dieses Scheins eine Prüfungen bestehen. Aber erst jetzt können die Beschlüsse gefasst werden. Das sind die Gründe.

Mann sitzt mit Angel am Flussufer.

Das Stockangelrecht wird geändert. Wer den Schein haben will, muss künftig einen Prüfung absolvieren. Die jetzigen Besitzer eines Scheins verlieren aber nicht sofort das Angelrecht. Foto: Ingo Wagner

Landesweit haben zwischen 20.000 und 30.000 Bürger einen Stockangelschein. Das Recht zum Stockangeln ist eine echte Einmaligkeit. Es erlaubt bislang jedem Bewohner in Bremerhaven und Bremen, ohne eine Fischereiprüfung zu angeln. Die Bremer Regierungsfraktionen haben das am Mittwoch mit Beschluss in der Wirtschaftsdeputation geändert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben