Die großen Stromleitungen von Nord nach Süd sind so etwas wie die Hauptschlagadern der Energiewende. Ohne sie wird aus dem Projekt, Deutschland komplett auf erneuerbare Energien umzustellen, nichts werden. Denn die Industrie, die große Mengen Strom verbraucht, sitzt meist im Süden, der Strom aber wird von den großen Windparks im Norden produziert. Hier wird schon jetzt deutlich mehr Strom produziert als verbraucht. Das heißt, der Strom muss über große Leitungen nach Süden transportiert werden. Lange wurde republikweit über den Ausbau dieser „Stromautobahnen“ gestritten, jetzt drückt die Ampel-Koalition hier auf die Tube. Das spürt man auch im Kreis Cuxhaven.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt