Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Anja Butzkus mit "Will You Still Love Me Tomorrow?". Foto: Scheschonka
Die Veranstaltung ist Kult. Wer einmal dabei war, ob als Teilnehmer oder Gast, kommt meist wieder. Der Sängerwettstreit „Seebeck am Markt“ fand zum 25. Mal statt. Seit 1998 ist der Tag der Deutschen Einheit der traditionelle Termin für die Veranstaltung in der Stadthalle. 12 Sängerinnen und Sänger aus der Region präsentierten - nun wieder - zwei Songs aus den 1950er und 1960er Jahren im passenden Outfit.
Die schönsten Bilder von Seebeck am Markt
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Auch Yavuz Seyman macht wieder mit. Hier singt er "It Had To Be You".
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Marc Wagner legt mal wieder mit "Rip It Up" eine heiße Sohle hin.
Foto: Scheschonka
/
Nach 27 Jahren findet zum 25. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt.
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Anja Butzkus mit "Will You Still Love Me Tomorrow?".
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt.
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Auch Yavuz Seyman macht wieder mit. Hier singt er "It Had To Be You".
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Georg Kargoscha gibt als ältester Teilnehmer die "Capri-Fischer".
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Georg Kargoscha gibt als ältester Teilnehmer die "Capri-Fischer".
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Marc Wagner legt mal wieder mit "Rip It Up" eine heiße Sohle hin.
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Laura Zwingel, "God Only Knows" singt sie.
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Mit Fans im Rücken geben Michael Bücker und Stefan Zorn (li.) ihr Duett.
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Hier Marlene Brunßen mit "Broken Hearted Melody".
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Stefan Bitzer hat zu "You´ve Lost That Loving Feeling" sogar einen weiblichen Fan mitgebracht.
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Stefan Bitzer hat zu "You´ve Lost That Loving Feeling" sogar einen weiblichen Fan mitgebracht.
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Sehr zur Freude dieser Gruppe.
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Mit Fans im Rücken geben Michael Bücker und Stefan Zorn (li.) ihr Duett.
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Hier mit Ronja Spitzmacher und "These Boots Are Made For".
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Hier mit Michael Schubert und "C´mon Everybody".
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Moderiert von Günter Kocken.
Foto: Scheschonka
/
Nach 25 Jahren findet zum 24. Mal der Gesangswettbewerb "Seebeck am Markt" statt. Nadja Hayduk ist auch wieder dabei. Dieses Mal singt sie auch "What A Differenca A Day Makes".
Foto: Scheschonka
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die nächste Stadtteilkonferenz Lehe findet am Dienstag, 4. November, statt. Die Zusammenkunft beginnt laut einer Mitteilung um 19 Uhr im Seniorentreffpunkt Kogge in der Goethestraße 23. (pm/san)
Die Entsorgungsbetriebe Bremerhaven (EBB) geben wichtige Hinweise zur Laubsammlung. Feuchtes Laub auf Gehwegen kann zur Rutschgefahr werden, was zu Haftungsansprüchen bei Unfällen führen kann. Hauseigentümer sind verpflichtet, die Gehwege vor ihren Grundstücken sauber zu halten. Die EBB übernimmt nur die Reinigung vor öffentlichen Grundstücken und Gebäuden.
Von Kung-Fu-Action in Rom über eine eindrucksvolle Doku über Hannah Arendt bis hin zu historischen Filmaufnahmen aus Bremerhaven: Das Kommunale Kino bietet im November ein vielseitiges Programm mit lokalen und internationalen Highlights.