Nordenham

Tagesaufenhalt der Diakonie in Nordenham: Was wird dort eigentlich gemacht?

Die alten Räumlichkeiten an der Friedrich-Ebert-Straße waren viel zu klein geworden. Jetzt, seit dem Umzug im April 2024 an die Hafenstraße 14, hat der Tagesaufenthalt der Diakonie deutlich mehr Platz. Aber was genau passiert dort eigentlich?

Gründerzeithaus in Nordenham von außen

Seit April 2024 befindet sich in Nordenham der Tagesaufenhalt der Diakonie im Erdgeschoss dieses Hauses. Foto: Kühnemuth

Wer den neuen Tagesaufenthalt an der Ecke Hafenstraße/Friedrich-Ebert-Straße betritt, steht plötzlich in einem riesigen Raum - mit hohen Fenstern, einer alten Wendeltreppe, Holzfußboden, offenem Küchenbereich und vielen Tischen und Stühlen. Hier schauen am Tag mindestens 25, manchmal aber auch bis zu 50 Menschen vorbei, die entweder obdachlos sind oder mit einem Bein in der Obdachlosigkeit stehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben