Bremerhaven

Tauziehen um Neubau der „Polarstern II“: Es gibt anscheinend einen Favoriten

Es dauert und dauert und dauert. Der Neubau eines Forschungseisbrechers, der „Polarstern II“, ist immer noch nicht vergeben. Die Werften haben ihre Angebote abgegeben. Es gibt anscheinend einen Favoriten.

Polarstern

Die „Polarstern“ wird bis Ende November in der Bremerhavener Lloyd Werft planmäßigen Wartungs- und Reparaturarbeiten unterzogen und auf ihre nächste Reise vorbereitet. Foto: Polgesek

Die „Polarstern“ wird auf der Lloyd Werft in Bremerhaven fit gemacht für den nächsten Antarktis-Einsatz. Der Eisbrecher, der vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Polargebiete geschickt wird, hat bereits mehr als 40 Dienstjahre hinter sich. Die „Forschungslady“ braucht eine Ablösung; der Aufwand, sie in Fahrt zu halten, wird größer und teurer.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben