Cuxland

Theater: Jugendliche bringen das Bahnwärterhaus in Geestenseth zum Sprechen

Das Bahnwärterhaus am Bahnhof in Geestenseth hat eine 125-jährige Geschichte, stand aber lange Jahre leer. Hat das Haus uns heute noch etwas zu erzählen? Ja, wie Jugendliche aus der Region im Theaterprojekt vom „Das Letzte Kleinod“ zeigen.

Kinder im alten Bauwerk.

Anzila (l.) und Lillith im Backhaus des Bahnwärterhauses in Geestenseth. „Hier kann man auch Pizza backen“, erklären sie. Foto: Ismail Kul

Die Geschichte fängt so an: Man schreibt das Jahr 1915. Es ist Krieg in Europa. Friedrich und Margarethe wohnen mit ihren beiden Kindern Luise und Franz auf dem Dachgeschoss des Bahnwärterhauses in Schiffdorf-Geestenseth. Eines Tages erhält die Familie einen Brief. Margarethe öffnet das offizielle Schreiben und ist schockiert: Es ist ein Einberufungsbefehl. Ihr Mann Friedrich, dessen Lieblingsbeschäftigung Dartpfeile sind, soll eingezogen werden. Was aber soll dann aus der Familie werden? Verzweifelt versuchen sie, den Brief zu ignorieren und den Familienvater zu verstecken.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben