Bremerhaven

Tourismus bleibt starker Wirtschaftsfaktor in Bremerhaven

Der Tourismus hat in Bremerhaven im Jahr 2024 für einen Umsatz von 258 Millionen Euro gesorgt, 4,7 Millionen Tagesgäste und mehr als eine halbe Million Übernachtungen stärkten den Arbeitsmarkt und haben Millionen zum Steueraufkommen beigetragen.

Blick auf den Hafen im Schaufenster Fischereihafen. Zu sehen sind das Museumsschiff "Gera" und das Oberfeuer sowie sitzende Menschen auf der Holzterrasse.

Der Tourismus in Bremerhaven generierte 2024 beeindruckende 258,1 Millionen Euro Umsatz und bleibt ein starker Wirtschaftsfaktor. Foto: Gross

Das Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Institut für Fremdenverkehr (DWIF) hat für das Jahr 2024 die auf den Tourismus zurückzuführenden wirtschaftlichen Effekte untersucht. Demnach belebten die Gäste nicht nur die touristischen Einrichtungen, Hotellerie und Gastronomie, sondern auch Einzelhandel und der Dienstleistungsbereich profitieren. Der Tourismus sichert Einkommen, Arbeitsplätze und Steuereinnahmen in Bremerhaven.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben