Loxstedt

TSV Sellstedt: Lebensrettendes Gerät nun im Vereinsheim

In Sellstedt haben Menschen, die plötzlich ein Herzproblem erleiden, gute Chancen zu überleben. Im Vereinsheim des TSV Sellstedt gibt es nun einen automatisierten externen Defibrillator (AED), mit dem auch Laien sofort Hilfe leisten können.

Leben retten soll im Notfall ein sogenannter AED (automatisierter externer Defibrillator). Die Geschäftsführerin des TSV Sellstedt, Cordia Fischer, freut sich, dass nun auch auf dem Sportplatz im Ort ein solches Gerät zur Verfügung steht.

Leben retten soll im Notfall ein sogenannter AED (automatisierter externer Defibrillator). Die Geschäftsführerin des TSV Sellstedt, Cordia Fischer, freut sich, dass nun auch auf dem Sportplatz im Ort ein solches Gerät zur Verfügung steht. Foto: Schmonsees

Bei dem Gerät handelt es sich um einen vollautomatischen Defibrillator (AED), den die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und die Björn-Steiger-Stiftung spendiert haben. Bewegungsmelder und LED Beleuchtung sollen den Weg auch in der Dunkelheit ohne Risiko begehbar machen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Krisenmanagement in Aktion: TEL probt den Ernstfall in Zeven

nach Oben