Wesermarsch Mikroabenteuer

Urlaub ums Eck: Zelten auf der größten Flussinsel Deutschlands

Zelten. Allein das Wort trennt Leser und solche, die gleich weiterblättern. Aber bleiben Sie dran. Diesmal geht es vor allem um den Ort, die Nacht im Zelt ist Nebensache. Inseln ticken halt anders. Wie, darum geht es bei diesem Ausflug.

Sonnenuntergang am Fluss

Von Harriersand betrachtet, sieht die Welt ganz anders aus. Selten hat ein graues Fabrikgebäude so viele Zuschauer bei Sonnenuntergang angelockt. Foto: Krabbenhoeft

Harriersand kennt Tagesbesucher und solche, die tagelang bleiben. Nur etwa 80 Personen wohnen dauerhaft auf der 11 Kilometer langen Flussinsel in der Weser. Von Brake bringt die kleine Personen- und Fahrradfähre Guntsiet Gäste herüber. In Rade, Gemeinde Schwanewede, verbindet seit 1965 eine Straßenbrücke die Insel mit dem Festland. Die einzige Straße im Süden von Harriersand führt an Bauernhöfen vorbei zum Ziel: dem 1,2 Kilometer langen Sandstrand.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

VDK Butjadingen-Seefeld: Nach dem Aalessen geht es auf die Weser

nach Oben