Stadland

Verlängerte Laufzeit von Kernkraftwerken wäre rechtswidrig

Das Kernkraftwerk in Kleinensiel ist und bleibt vom Netz, das steht fest. Doch der Arbeitskreis Wesermarsch der Atomgegner warnt vor Ideen, die Laufzeit anderer Atommeiler zu verlängern oder eine Wiederinbetriebnahme zu erwägen.

Ist abgeschaltet und wird es bleiben: das Kernkraftwerk Unterweser von Dedesdorf aus gesehen. Der Arbeitskreis Wesermarsch der Atomkraftgegner will mehr: Die Stilllegung aller Kernkraftwerke weltweit.

Ist abgeschaltet und wird es bleiben: das Kernkraftwerk Unterweser von Dedesdorf aus gesehen. Der Arbeitskreis Wesermarsch der Atomkraftgegner will mehr: Die Stilllegung aller Kernkraftwerke weltweit. Foto: picture alliance / dpa

Die Warnung kommt nicht von ungefähr. Weil Gas aus Russland, wie bekannt, bald knapp werden dürfte, gibt es in der Politik Stimmen, die für die in Deutschland noch betriebenen Kernkraftwerke eine Laufzeitverlängerung vorschlagen und kürzlich stillgelegte Meiler wieder anfahren möchten. Davon hält Hans-Otto Meyer-Ott, der für den Arbeitskreis Wesermarsch spricht, überhaupt nichts: Das sei nicht nur gefährlich und falsch, sondern rechtswidrig, betont er.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Beratungen der Betreuungsgemeinschaft

nach Oben