Bremerhaven zukunft Nordsee

Versetzungspläne: Wer bekommt den Leuchtturm Roter Sand?

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat sich entschieden, den Leuchtturm Roter Sand zu versetzen und näher an die Küste zu bringen. Mehrere Kommunen haben sich gemeldet - auch Bremerhaven. Doch wer bekommt ihn?

Leuchtturm Roter Sand, Vertreter der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Müssen einen schweren Schritt gehen (von links): Dr. Steffen Skudelny, Dr. Ursula Schirmer und Matthias Wagner von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz im Historischen Museum in Bremerhaven. Foto: Scheschonka

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz will den Leuchtturm Roter Sand notgedrungen versetzen und an die Küste bringen. Das maritime Wahrzeichen steht auf halbem Weg zwischen Helgoland und Bremerhaven. Das erste Offshore-Denkmal kann dort nur schwer instand gehalten werden. Die Belastungen auf See für das fast 140 Jahre alte Bauwerk werden größer. Ein Schiff fehlt, und wenn eines verfügbar ist, dann muss das Wetter stimmen und Handwerker müssen gerade Zeit haben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben