Cuxland

Wenn Eltern um ihr Kind trauern müssen

Alles passiert entweder davor oder danach. Wenn ein Kind stirbt, bricht das nicht nur die Herzen von Eltern, es verändert ihr Leben. Was Menschen aus dem Cuxland nach dem Tod ihres Kindes erlebten und wie eine Selbsthilfegruppe ihnen geholfen hat.
Eine Kerze steht im Fenster.

Jeden zweiten Sonntag im Dezember stellen Menschen eine Kerze ins Fenster, um verstorbener Kinder zu gedenken. Foto: picture alliance/dpa

Am 16. Dezember wäre Mark 50 Jahre alt geworden. Vier Tage nach seinem Geburtstag vor 19 Jahren sieht Jutta Willms in den Nachrichten einen ausgebrannten Reisebus. Ein Bus der Reisegesellschaft, mit der ihr damals 31-jähriger Sohn und seine Freundin auf dem Weg nach Paris waren. Stundenlang telefoniert sie im Schock Krankenhäuser in Belgien ab. Gewissheit erhält sie am nächsten Morgen: Ihr Sohn und seine Freundin sind zusammen mit neun weiteren Menschen ums Leben gekommen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Kuchen, Nostalgie und Programm beim Herbstfest des Heimatvereins

Beverstedt

: Beverstedter Landfrauen fahren zum Konzert in die Glocke

nach Oben