Nordenham

Viel Wind um Großprojekt im Nordenhamer Süden

Jeden Sonnabend blickt die Kreiszeitung zurück auf die Woche in der Wesermarsch. Die zurückliegende Woche war vor allem sehr lehrreich. Dieses Mal geht es um neue Windräder, Pläne der Firma Steelwind, einen rüstigen Radler und eine alte Villa.

Windräder in der Abenddämmerung

Symbolfoto: Im Nordenhamer Stadtsüden soll ein leistungsstarker Windpark entstehen. Damit haben sich mittlerweile viele Anwohner arrangiert - aber einige auch nicht. Foto: Pleul/dpa

Im Nordenhamer Süden ist Großes geplant - das war jetzt Thema im Bauausschuss. Elf je 200 Meter hohe Windkraftanlagen sollen statt der derzeit sechs nur halb so großen Windräder in absehbarer Zeit in der Esenshammer Bauerschaft Butterburg grünen Strom erzeugen. Das war jetzt Thema im Bauausschuss. Viele Anwohner scheinen sich damit arrangiert zu haben. Wie Reaktionen nach der Berichterstattung zeigen, gibt es aber auch nach wie vor Gegner des Projektes. Der neue Windpark wird die Leistungskapazität von derzeit 7,5 auf 79,2 Megawatt und die Strommenge von 9 auf erwartete 194 Gigawatt (GW) steigern, womit 48.500 Haushalte (jetzt 2.250) versorgt werden könnten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Butjadingen: Warum von Windpark-Plänen auch andere profitieren sollen

nach Oben