Bremerhaven

Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck: So lief das Jahr für die neue Bank

Die Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck hat im Jahr 2023 die Folgen der Zinspolitik gespürt. Kunden haben weniger Kredite aufgenommen. Dennoch blicken sie insgesamt auf ein positives Jahr zurück. Besonders die Fusion stellte sie vor Herausforderungen.

vier Männer

Die Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck zieht Bilanz. Foto: Polgesek

Vor allem ein Thema hat die Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck im Jahr 2023 beschäftigt: Die Fusion der beiden Volksbanken Bremerhaven-Cuxland und der Zevener Volksbank. „Das Jahr war mit Blick auf die Fusion herausfordernd. Gemeinsam mit unserem Team haben wir aber ein gutes Ergebnis erzielt“, sagt Frank Koschuth, Vorstandsmitglied der Volksbank. Der Zusammenschluss sei die richtige Entscheidung gewesen. Die neue Bank zählt 378 Mitarbeiter und 85.946 Kunden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben