Bremerhaven

Von Bremen aus werden die Raketenstarts in der Nordsee kontrolliert

Raketenstarts von der Nordsee aus: Das GOSA-Projekt eines Weltraumbahnhofs spielt vor allem weit draußen auf dem Meer. Doch viele Fäden bei den für Juni geplanten Starts laufen an Land zusammen, und zwar in Bremen.

Gebäude des Raumfahrtkonzerns OHB in Bremen

OHB in Bremen: Der Raumfahrtkonzern ist Teil des Konsortiums German Offshore Spaceport Alliance, kurz GOSA, das den Weltraumbahnhof auf der Nordsee plant. Foto: Steiner

Der Raum, in dem ein neues Kapitel deutscher Raumfahrtgeschichte geschrieben werden soll, sieht unscheinbar aus. So groß wie ein Klassenraum, eine Handvoll Tischreihen mit Computerarbeitsplätzen, durch die Fenster sieht man Grün, an der Stirnseite drei große Bildschirme. Doch das Schild neben der Tür verrät es: Hier sitzt das „Multi-Mission Control Center“. Also das Kontrollzentrum für die Tests des geplanten Weltraumbahnhofs auf der Nordsee, bekannt unter dem Namen des Konsortiums German Offshore Spaceport Alliance oder kurz GOSA.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben