Beverstedt

Von Chor bis Tombola: Werkhof Beverstedt zeigt Vielfalt bei Sommerfest

Von Kuchenschlacht bis Chorgesang: Das Sommerfest des Werkhofs Beverstedt bot alles – Musik, Tombola, Marktstände und die Einweihung der neuen Fahrzeughalle. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, die Vielfalt der Werkstatt kennenzulernen.

Menschen sitzen auf Bänken und lauschen einem Chor. Sie werden von einem Sonnenschirm beschattet.

Chormusik vor der neuen Fahrzeug- und Gerätehalle des Werkhofes. Foto: Kistner

Rechtzeitig zum diesjährigen Sommerfest konnte die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) des Werkhofes Beverstedt der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) ihre neue Fahrzeug- und Gerätehalle in Betrieb nehmen. „Wir zeigen uns in diesem Jahr hier außen in einem neuen Gewand“, begrüßte Werkstattleiterin Janette Ordemann die Gäste. „Das Sommerfest ist für uns immer etwas ganz Besonderes, um der Öffentlichkeit zu zeigen, was wir geschafft haben.“ Vor der neuen Halle präsentierten sich die Holz- und Metallwerkstatt, die bisher bei Sommerfesten etwas abseits standen, mit ihrem Angebot für Garten und Haus. Ergänzt wurde das Areal durch Handarbeiten, Sitzmöglichkeiten und Kinderaktionen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

Beverstedt

: Beverstedter Landfrauen fahren zum Konzert in die Glocke

Beverstedt

RegioMarkt Beverstedt zum Ende des Sommers

nach Oben