Bremerhaven

Von Kirchen und Schiffen: Vielfältiges Programm am Denkmaltag in Bremerhaven

Am 14. September lädt der „Tag des offenen Denkmals“ zu einer Entdeckungsreise ein: In Bremerhaven öffnen Kirchen, Schiffe und Museen ihre Türen und zeigen, warum Denkmale wertvoll und unersetzlich sind.

Historisches Feuerschiff ELBE 3 mit roten Rumpf und weißen Segeln im Alten Hafen Bremerhaven, umgeben von weiteren Museumsschiffen und Hochhäusern im Hintergrund.

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum bietet am „Tag des offenen Denkmals“ freien Eintritt auf die Museumsschiffe sowie in die Kogge-Halle und in den Bangert-Bau. Bei einer Führung steht besonders das frisch sanierte Feuerschiff „Elbe 3“ im Fokus. Foto: Scheschonka

Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14. September, lädt wieder zu Erkundungen ein. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ richtet sich der Blick auf den kulturellen Wert historischer Bauwerke.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben