Nordenham

Von Schotter zu Grün: Wesermarsch macht Gärten lebendig

Schluss mit öden Kieswüsten! Die Wesermarsch zeigt, wie aus tristen Schottergärten lebendige und insektenfreundliche Paradiese sowie klimaresiliente Lebensräume entstehen können – inklusive Pflanzgutschein.

Wildblumen bieten Insekten eine reichhaltige Nahrungsquelle. Der Landkreis Wesermarsch schafft Anreize für Eigentümer mit stark versiegelten oder Schottergärten, ihren Garten naturnah zu gestalten.

Wildblumen bieten Insekten eine reichhaltige Nahrungsquelle. Der Landkreis Wesermarsch schafft Anreize für Eigentümer mit stark versiegelten oder Schottergärten, ihren Garten naturnah zu gestalten. Foto: Frank Rumpenhorst

Die Wesermarsch startet eine Initiative zur Umwandlung von Schottergärten in grüne Oasen. In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet der Landkreis eine kostenlose Beratung für Gartenbesitzer an, die ihre Kiesflächen in blühende, insektenfreundliche Lebensräume verwandeln möchten. Zum Start werden zehn Gartenbesitzer ausgewählt, die eine individuelle Vor-Ort-Beratung durch Almut Eilers erhalten. Diese Beratung ist auf die spezifischen Standortbedingungen zugeschnitten und zeigt, dass begrünte Gärten nicht nur pflegeleicht, sondern auch ästhetisch ansprechend sein können.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben