Cuxland

Wälder in Gefahr: Was den Bäumen im Cuxland bei einem trockenen Sommer blüht

Förster können Spielverderber sein: Im Gegensatz zu Spaziergängern wünschen sie sich einen Sommer mit Regen. Der Grund liegt auf der Hand beziehungsweise tiefer im Boden. Was auf die Wälder im Cuxland zukommt, wenn es zu trocken wird.

Knut Sierk und Tobias Loewer im Wald.

Die Spitzen dieses Fichtenzweiges sehen gut aus, weil sie nach den jüngsten Niederschlägen in sattem Grün stehen. Je weiter Knut Sierk von den Landesforsten (links) und Revierförster Tobias Loewer mit den Fingern nach unten fahren, desto lichter wird jedoch der Nadelbesatz - Spuren der trockenen Sommer. Foto: Lothar Scheschonka

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben