Bremerhaven

Wahlbetrug im großen Stil? Das blieb von dem Bremerhavener „Skandal“ übrig

De AfD meinte damals, einen Wahlbetrug riesigen Ausmaßes aufgedeckt zu haben. Entsprechend groß war der Aufschrei. Im Visier der AfD standen der CDU-Politiker Turhan Özdal und seine Familie. Was ist übrig geblieben von dem angeblichen Skandal?

Mann in der Bürgerschaft

Seit 2019 mussten sich Turhal Özdal und seine Angehörigen gegen den Vorwurf des Wahlbetrugs wehren. Jetzt konnte ein Schlussstrich gezogen werden. Foto: Mündelein

Im April 2019 war für den AfD-Politiker Frank Magnitz der Fall klar. Turhal Özdal, der damals bei den Bürgerschaftswahlen für die CDU kandidierte, soll massenhaft Stimmabgaben bei der Briefwahl manipuliert haben. Von 500 Fällen war die Rede. Vor den Wahlen spielte dieser Vorwurf der AfD in die Karten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben