Bremerhaven

Warum das Auswandererhaus besonders für Amerikaner spannend ist

Was Deutschland mit den USA verbindet, sind Millionen von Lebensgeschichten. In Bremerhaven gibt es mit dem Deutschen Auswandererhaus dafür einen Erlebnisort. Warum das Goethe-Institut Washington dort kürzlich gedreht hat.

Ein Mann mit Brille und eine Frau an einer Kamera mit Stativ

Das Deutsche Auswandererhaus kann für viele US-Amerikaner ein interessanter Ort sein. Ralf Böttcher und Annette Baran beim Dreh für das Goethe-Institut Washington. Foto: Dührkop

Wo komme ich her? Wer in den Vereinigten Staaten von Amerika auf Spurensuche geht, landet nicht selten in Deutschland. Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven hat US-Amerikaner als Zielgruppe längst erkannt. Vor ein paar Jahren gab es bereits eine eigene Kampagne in den USA. Nun will das Goethe-Institut Washington das ausgezeichnete Museum vorstellen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Zweiter Blick“: Neue Ausstellung in „Grete‘s Café am Kai“

Bremerhaven

Die schönsten Fotos vom Theaterfest in Bremerhaven

nach Oben