Butjadingen

Warum das Reiterstandbild eines Oldenburger Grafen in Butjadingen steht

Der Mann hat seinen eigenen Kopf. Und er kennt sich aus in seinem Metier. Vom Pferdewirtschaftsmeister wird Bernd Eylers zum Pferdefotografen. Das ist der Eintritt in die Welt der Kunst. Doch nicht jede Tür steht ihm offen.

Mann steht neben lebensgroßer Bronzeskulptur eines Reiters.

Am Ortsausgang von Burhave grüßt dieser stattliche Reiter. Bernd Eylers (im Bild) hatte für das Standbild vom Oldenburger Grafen Anton Günther auf seinem Lieblingspferd „Kranich“ ursprünglich ganz andere Pläne. Foto: Krabbenhoeft

Ein Mann mit schlohweißen Haaren im grauen Jumpsuit - so etwas wie ein einteiliger, bequemer Jogginganzug - öffnet die Tür. Kontrastierend dazu trägt Bernd Eylers eine Brille mit neongrünem Gestell. Das ist also Deutschlands bekanntester Pferdefotograf. In gewissen Kreisen wird er sogar weltweit zur Spitze gezählt. Im August 2021 erschien sein Buch „Ausgewählte Hengste Deutschlands“ in der 16. Ausgabe. Inzwischen hat der 72-Jährige die Rechte an diesem Werk verkauft. Er macht sowieso nur, wozu er Lust hat.
Porträt Mann mit grüner Brille

Bernd Eylers erinnert die Redakteurin an Albert Einstein. Auch wenn seine Gedanken sich um andere Sphären drehen. Foto: Krabbenhoeft

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben