Cuxland

Warum immer öfter aus grünen Grabflächen öde Schottergräber werden

Ähnlich wie in Vorgärten finden sich auch auf Friedhöfen immer mehr ganz oder teilweise mit Steinen abgedeckte Gräber. Für die einen ästhetisches Ärgernis, für die anderen gestalterische Freiheit. Oftmals haben die Hinterbliebenen keine andere Wahl.

Schottergräber gibt es auch auf dem Friedhof in Midlum. Aus den unterschiedlichsten Gründen wählen Menschen diese vergleichsweise pflegeleichte Art der Grabgestaltung.

Praktisch: ja. Aber auch schön? Wie hier auf diem Friedhof in Midlum gibt es überall immer mehr Schottergräber. Aus den unterschiedlichsten Gründen wählen Menschen diese pflegeleichte Art der Grabgestaltung. Foto: Lothar Scheschonka

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Kuchen, Nostalgie und Programm beim Herbstfest des Heimatvereins

Hagen

Konfirmandinnen und Konfirmanden starten gemeinsam ins neue Jahr

Hagen

Kirchengemeinde feiert Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1975

nach Oben