Eine große Drohne hebt ab. Ihr Auftrag: meteorologische Messdaten sammeln. Die Bundesregierung will regenerative Energien weiter ausbauen. Doch werden Windparks großflächig in Gruppen errichtet, beeinflussen sie die Windströmungen über dem Meer. Wie die Auswirkungen einzuschätzen sind, wollen Forscher herausfinden. Deshalb haben sie den unbemannten Flug über der Nordsee vor ein paar Monaten in Auftrag gegeben. Das Projekt X-Wakes wird vom Fraunhofer IWES koordiniert, das in Bremerhaven ansässig ist.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Bremerhaven
- Cuxhaven
- Helgoland
- IFAM Bremen
- DFKI Bremen
- Drohnen
- Roboter
- Offshore-Windenergie
- Windparks
- Technik, Verkehr
- Transport, Verkehr und Logistik
- Verkehr
- Bremen
- Nordsee
- IWES
- IFAM
- Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung
- Dr. Hanno Schnars
- HelgolandHelgoland
- DFKI
- Nils Schnorrenberger
- BIS-Geschäftsführer
- Bremerhavener Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS
- Fraunhofer-Institute und Fraunhofer-Zentren
- Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
- Flughäfen
- Häfen
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen