Zu viel Bildschirmzeit bei Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt der Reihe „Wir müssen reden“ am Montag, 10. November, im Capitol, Hafenstraße 156. Beginn ist 18 Uhr, Ende gegen 20 Uhr. Veranstalter sind der AWO-Kreisverband Bremerhaven und die Arbeitnehmerkammer Bremen/Bremerhaven. Unter dem Titel „Digitale Kids, reale Zukunft: Auswirkungen von Bildschirmzeit auf Entwicklung und Kompetenzen“ geht es um Befunde aus Studien – Deutschland liegt laut OECD beim Nutzungsumfang vorn – und mögliche Folgen für Lernen, Gesundheit und Sozialverhalten. Den Einführungsvortrag hält Dr. Julia Kernbach (Alanus Hochschule). Anschließend diskutieren Markus Gerstmann, Dr. Kai Huter, Ayshan Sabili und Alexandra Kanin; Moderation: Francine Fester (Bremen Next). Der Eintritt ist frei; Anmeldung per Mail an wirmuessenreden@awo-bremerhaven.de oder unter 0471/9547130. (pm/axt)