Bremerhaven Gesundheit

Was tun, wenn die Schulter-Sehne reißt?

Haarekämmen, das Tragen von Taschen oder das Anziehen der Jacke fallen plötzlich schwer? Das könnte von einem Riss der Rotatorenmanschette an der Schulter herrühren. Bleibt ein solcher Sehnenriss unbemerkt, kann es zu irreparablen Schäden kommen.

Prof. Dr. Marius von Knoch zeigt die Stelle eines möglichen Rotatorenmanschettenrisses.

Prof. Dr. Marius von Knoch zeigt die Stelle eines möglichen Rotatorenmanschettenrisses. Foto: Lothar Scheschonka

Was ist eine Rotatorenmanschettenruptur?
Als Rotatorenmanschette werden vier Muskeln an der Schulter bezeichnet. Diese Muskeln halten den Oberarmkopf in der Gelenkpfanne des Schulterblattes zentriert, stabilisieren so das Gelenk und bewegen den Oberarm. „Bei einem Riss einer oder mehrerer Sehnen der Rotatorenmanschette in der Schulter sprechen wir von einer Rotatorenmanschettenruptur“, sagt Prof. Dr. Marius von Knoch, leitender Arzt der Schulterchirurgie am Ameos Klinikum Seepark Geestland. Die daraus folgende Entzündung führt zu erheblichen Schmerzen. „Wenn eine Sehne gerissen ist, kann der Oberarmkopf nicht mehr so gut in der Pfanne zentriert werden. Der Arm kann bei größeren Rissen nicht mehr vollständig angehoben oder gedreht werden.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Reflektoren-Aktion: Gemeinsam sicher in Geestemünde“

Bremerhaven

BD-Fraktion: 5.000 Euro für Nachwuchsärzte im Land Bremen

nach Oben