Als Rotatorenmanschette werden vier Muskeln an der Schulter bezeichnet. Diese Muskeln halten den Oberarmkopf in der Gelenkpfanne des Schulterblattes zentriert, stabilisieren so das Gelenk und bewegen den Oberarm. „Bei einem Riss einer oder mehrerer Sehnen der Rotatorenmanschette in der Schulter sprechen wir von einer Rotatorenmanschettenruptur“, sagt Prof. Dr. Marius von Knoch, leitender Arzt der Schulterchirurgie am Ameos Klinikum Seepark Geestland. Die daraus folgende Entzündung führt zu erheblichen Schmerzen. „Wenn eine Sehne gerissen ist, kann der Oberarmkopf nicht mehr so gut in der Pfanne zentriert werden. Der Arm kann bei größeren Rissen nicht mehr vollständig angehoben oder gedreht werden.“
Was ist eine Rotatorenmanschettenruptur?
Als Rotatorenmanschette werden vier Muskeln an der Schulter bezeichnet. Diese Muskeln halten den Oberarmkopf in der Gelenkpfanne des Schulterblattes zentriert, stabilisieren so das Gelenk und bewegen den Oberarm. „Bei einem Riss einer oder mehrerer Sehnen der Rotatorenmanschette in der Schulter sprechen wir von einer Rotatorenmanschettenruptur“, sagt Prof. Dr. Marius von Knoch, leitender Arzt der Schulterchirurgie am Ameos Klinikum Seepark Geestland. Die daraus folgende Entzündung führt zu erheblichen Schmerzen. „Wenn eine Sehne gerissen ist, kann der Oberarmkopf nicht mehr so gut in der Pfanne zentriert werden. Der Arm kann bei größeren Rissen nicht mehr vollständig angehoben oder gedreht werden.“
Als Rotatorenmanschette werden vier Muskeln an der Schulter bezeichnet. Diese Muskeln halten den Oberarmkopf in der Gelenkpfanne des Schulterblattes zentriert, stabilisieren so das Gelenk und bewegen den Oberarm. „Bei einem Riss einer oder mehrerer Sehnen der Rotatorenmanschette in der Schulter sprechen wir von einer Rotatorenmanschettenruptur“, sagt Prof. Dr. Marius von Knoch, leitender Arzt der Schulterchirurgie am Ameos Klinikum Seepark Geestland. Die daraus folgende Entzündung führt zu erheblichen Schmerzen. „Wenn eine Sehne gerissen ist, kann der Oberarmkopf nicht mehr so gut in der Pfanne zentriert werden. Der Arm kann bei größeren Rissen nicht mehr vollständig angehoben oder gedreht werden.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt