Die Experten vom Fraunhofer-Institut IWES in Bremerhaven gehen mit dem Elektrolyseur-Testfeld in den Probebetrieb. Mithilfe von Elektrolyseuren wird Wasserstoff produziert. Die nächsten Projekte stecken schon in der Pipeline.
Aus der Vogelperspektive wird besser deutlich, was auf dem Elektrolyseur-Testfeld aufgebaut wurde. Zwei Elektrolyseure testen die Fraunhofer-Mitarbeiter selbst.
Kevin Schalk
IWES-Gruppenleiter Kevin Schalk vor der Lidar-Boje, die notfalls auch mit Brennstoffzelle und Wasserstoff arbeiten kann. Mit den Bojen werden auf See Standorte von Windparks vermessen. Foto: Scheer
vom Fraunhofer-Institut IWES erklärt den Gästen routiniert, was sie vor sich sehen. Der große Mann in der gelben Sicherheitsjacke ist Gruppenleiter für das Hydrogen Lab, für das Testfeld also, das vor dem großen Hangar des einstigen Flugplatzes in Bremerhaven entstanden ist.
Aus der Vogelperspektive wird besser deutlich, was auf dem Elektrolyseur-Testfeld aufgebaut wurde. Zwei Elektrolyseure testen die Fraunhofer-Mitarbeiter selbst.
Damit steht die Infrastruktur bereit für die Forschungsaktivitäten, die sich auf das Zusammenspiel von Windenergieanlagen mit der elektrolytischen Wasserstofferzeugung konzentrieren.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Mit Zuckerbrot und Peitsche will der Senat Bremerhavens desolate Finanzlage in den Griff bekommen. Es winken Millionenzuschüsse durch neue Schulden, die das Land aufnehmen darf. Aber dafür verlangt der Senat knallharte Kontrollrechte.
Nach dem Rücktritt von Kathrin Moosdorf haben die Grünen wochenlang nach einer Nachfolgerin gesucht. Nun haben sie eine Entscheidung getroffen. Wer ist die Neue an der Spitze der Behörde?
DJs, coole Musik und kühle Getränke: Die dritte Ausgabe von „Bremerhaven tanzt“ hat den Bremerhavener Fischbahnhof im Schaufenster Fischereihafen am Samstag zum Glühen gebracht. Hier gibt es die Fotos.