Geestland

Wenn derjenige erbt, der nicht begünstigt werden sollte: Fallstricke beim Erben

Über den eigenen Tod nachdenken, schiebt jeder gern hinaus. Wer Vermögen hat, sollte rechtzeitig die Erbschaftsfolge regeln. Grundsätzliche Infos gibt Rechtspfleger Till Fontes am Mittwoch zusammen mit Notar Ulrich Axhausen im Amtsgericht in Langen.

Till Fontes am Schreibtisch

Till Fontes ist Rechtspfleger am Amtsgericht Geestland. Foto: Privat

Haus, Auto, Schmuck oder Sparvertrag bei der Bank: Was nach dem eigenen Tod mit dem Vermögen passiert, überlassen die meisten Menschen der gesetzlichen Erbfolge. Etwa 25 Prozent regeln den Nachlass über ein Testament, schätzt Till Fontes, Rechtspfleger am Amtsgericht Geestland. Dabei rät er, Erbschaftsangelegenheiten rechtzeitig schriftlich festzuhalten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben