Nordenham

Wesermarsch: So läuft die elektronische Krankschreibung

Abschied vom gelben Schein: Ab dem 1. Januar des kommenden Jahres müssen auch Arbeitnehmer in der Wesermarsch ihrem Unternehmen keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen. Das geschieht dann elektronisch. Doch wie läuft das im Detail ab?

Das neue System soll zu weniger Bürokratie und Zettelwirtschaft führen und zugleich den Versicherten entlasten.

Das neue System soll zu weniger Bürokratie und Zettelwirtschaft führen und zugleich den Versicherten entlasten. Foto: Weißbrod/dpa

Das neue System soll zu weniger Bürokratie und Zettelwirtschaft führen und zugleich den Versicherten entlasten. Das Grundprinzip: Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird von der Arztpraxis verschlüsselt an die Krankenkasse geschickt und von dort aus vom Arbeitgeber abgerufen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben