Cuxland Kriminalität

Wichmanns Verbindungen ins Cuxland - eine Mitarbeiterin mit interessanten Einblicken

Der mutmaßliche Serienmörder Kurt-Werner Wichmann ist 1970 immer wieder in die Region zwischen Cuxhaven und Bremerhaven gekommen - als Auslieferungsfahrer eines Lüneburger Unternehmens. Eine Mitarbeiterin von damals liefert interessante Einblicke.

Eine Firma in Lüneburg

So sah das Stammhaus der Firma Leppert in den 1960er Jahren aus. Foto: Stadtarchiv Lüneburg

Kurt Werner Wichmann dürfte den Landstrich zwischen Bremerhaven und Cuxhaven durchaus gekannt haben. Auch wenn die Äußerungen der Polizei dazu widersprüchlich ausfallen. Der mutmaßliche Serienmörder hat 1970 für die Lüneburger Firma Leppert gearbeitet, die produzierte unter anderem Senf und Essig - und lieferte die Ware bis ins Hadelner Land. „Er hat als Beifahrer Fahrten begleitet“, erinnert sich eine ehemalige Mitarbeiterin, die damals ihre Ausbildung in der Firma durchlief. „Er hat Hilfsarbeiten erledigt.“ Dazu gehörte das Aufräumen des Lagers, Fässer reinigen und eben Ausfahrten erledigen. All das habe sie vor ein paar Jahren bereits der Polizei erzählt. Dort habe sie sich nach Presseartikeln im Zusammenhang mit den Göhrde-Morden und dem Fund der Leiche Birgit Meiers unter Wichmanns Garage im Herbst 2017 gemeldet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben