Wesermarsch

Wie Ärztinnen und Ärzte sich auf Einsatz auf See vorbereiten

Die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten auf Schiffen ist bei einem Notfall keine leichte Sache - da müssen alle Bescheid wissen und Hand in Hand arbeiten. Wie das klappen kann, lässt sich auch an Land üben - bei einem speziellen Angebot der Johanniter.

Laut, dunkel und voller Hindernisse: Die Rettung einer bewusslosen Person im Maschinenraum eines Schiffes auf hoher See erlernten Ärztinnen udn Ärzte jetzt in einem Assessment Center der Johanniter-Offshore Rettung in Elsfleth.

Laut, dunkel und voller Hindernisse: Die Rettung einer bewusslosen Person im Maschinenraum eines Schiffes auf hoher See erlernten Ärztinnen udn Ärzte jetzt in einem Assessment Center der Johanniter-Offshore Rettung in Elsfleth. Foto: Korfe/Johanniter

Der Maschinenraum eines Frachters. Es ist dunkel, die Maschine dröhnt ohrenbetäubend laut, überall sind Rohre, Kabel und andere Hindernisse. Mittendrin liegt eine bewusstlose Person, ein Maschinist aus der Besatzung. Ein Arzt zwängt sich in den Maschinenraum, auf dem Rücken ein Notfallrucksack, auf den Kopf ein Helm. Trotz der beengten und lauten Bedingungen muss es jetzt schnell gehen. Vitalfunktionen überprüfen, Notfallmaßnahmen einleiten und den Zustand stabilisieren, damit der Patient an Deck gebracht und von dort zum Hubschrauber gewinscht werden kann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wesermarsch

Zusammenstoß auf der B212: Zwei Verletzte in Oberhammelwarden

nach Oben