Wo sich in Bremerhaven früher frische Banknoten stapelten, schlafen heute Gäste
Hotels haben einen Safe, aber gleich einen ganzen Tresorraum? Das Hotel Amaris in Bremerhaven ist rund um einen gebaut. Früher lagerten dort druckfrische Banknoten der Landeszentralbank. Gäste staunen bei einer Führung über die Relikte dieser Zeit.
Das Geheimnis des „Amaris“ Hotels kennt Piet Rothe Foto: Arnd Hartmann
Im Hotel „Amaris“ in Bremerhaven schläft man besonders ruhig, sagen Gäste, obwohl das Hotel an der befahrenen Elbestraße gegenüber der Beruflichen Schulen liegt. Das liege daran, erklärt Direktor Piet Rothe, dass die Zimmer um ein besonderes Objekt angeordnet sind: Einen zweistöckigen,160 Quadratmeter großen Tresorraum. Heute fast leer – bis auf einen eingelagerten Flügel.
Die Rothes – damals noch nicht verheiratet – während des Umbaus. Foto: Archiv/kra
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Geheimnisse, Verdächtige, eine globale Bedrohung. Das kreative Ehepaar Jonas und Doro Hufer aus Bremerhaven präsentiert auf der Spielemesse in Essen sein neuestes Krimispiel: „Tatort 8 Grad Ost“, inspiriert vom Klimahaus, verspricht spannende Rätsel.
Der weltweit zweitgrößte Discounter eröffnet im Frühjahr 2026 eine neue Filiale in Bremerhavens Stadtteil Leherheide, die mit einer Photovoltaikanlage und hocheffizienten Wärmepumpen einen Großteil ihres Energiebedarfs decken wird.
Im „Mein Outlet & Shopping-Center“ ist erneut Bewegung. Die Kultmarke Levi’s zieht ein. Das entsprechende Ladenlokal ist bereits beklebt. Was Fans des vorherigen Mieters und Modelabels „Zero“ jetzt wissen müssen.