Wo sich in Bremerhaven früher frische Banknoten stapelten, schlafen heute Gäste
Hotels haben einen Safe, aber gleich einen ganzen Tresorraum? Das Hotel Amaris in Bremerhaven ist rund um einen gebaut. Früher lagerten dort druckfrische Banknoten der Landeszentralbank. Gäste staunen bei einer Führung über die Relikte dieser Zeit.
Das Geheimnis des „Amaris“ Hotels kennt Piet Rothe Foto: Arnd Hartmann
Im Hotel „Amaris“ in Bremerhaven schläft man besonders ruhig, sagen Gäste, obwohl das Hotel an der befahrenen Elbestraße gegenüber der Beruflichen Schulen liegt. Das liege daran, erklärt Direktor Piet Rothe, dass die Zimmer um ein besonderes Objekt angeordnet sind: Einen zweistöckigen,160 Quadratmeter großen Tresorraum. Heute fast leer – bis auf einen eingelagerten Flügel.
Die Rothes – damals noch nicht verheiratet – während des Umbaus. Foto: Archiv/kra
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bei einem Einbruch in ein Restaurant in Bremerhaven ging es den Tätern offenbar nicht um Essen. Sie erbeuteten Bargeld und scheuten keine Gewalt, um es zu bekommen.
Bremerhavener Hotelbetreiber klagen gegen das Reiseportal und den Marktführer Booking.com. Sie haben sich mit tausenden anderen Hoteliers aus ganz Europa zusammengeschlossen. Gemeinsam fordern sie gerechte Spielregeln und Schadensersatz.