Geestland

Wohnung für geflüchtete Familie: Stadt will Obdachlosigkeit verhindern

Fünf Jahre ist es her, dass Mustafa A. mit seiner Familie aus Syrien in Geestland aufgenommen wurde. Er ist immer noch auf die Unterstützung der Stadt angewiesen. Es sind nicht die einzigen Geflüchteten, denen die Stadt Wohnraum bietet.

Schimmelecke

Wasserschäden und Schimmelbildung sind im Wohnzimmer sichtbar. Foto: Masorat

Mustafa A. lebt mit Frau und fünf Kindern in einer Wohnung, die durch einen Schaden in der Oberwohnung in Mitleidenschaft geraten ist. Wasserflecken und Schimmelbildung beunruhigen die Familie. Zudem ist es beengt für sieben Personen. Zu ihrem aktuellen Aufenthaltsstatus darf die Stadt Geestland aus Datenschutzgründen nichts sagen, aber sie ordnet die Lage ein.

Warum wohnt eine geflüchtete Familie aus Syrien nach fünf Jahren noch in einer Wohnung, die von der Stadt organisiert wird?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

Neue Praxis: Heute eröffnet der neue Facharzt in Beverstedt

nach Oben