„Windenergie sichern, entwickeln, erweitern“, heißt ein Antrag der CDU, der auf der jüngsten Sitzung des Bauausschusses nicht nur große Zustimmung, sondern Erweiterung um Erweiterung erhielt. Die Gemeindeverwaltung solle prüfen, so heißt es, welche Möglichkeiten es nach den jüngsten Gesetzesänderungen auf Bundes- und Landesebene gebe, um Windparks zu sichern und ein Repowering, also das Erneuern bestimmter Bestandteile für mehr Leistung, zu ermöglichen, rückgebaute Windparks zu reaktivieren und mögliche Standorte zu identifizieren. Schließlich sei die Gemeinde aufgrund ihrer Küstenlage wie keine zweite im Landkreis Cuxhaven prädestiniert für diese Art der Energiegewinnung.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Nachhaltigkeit
- Energiegewinnung
- Umwelt
- Umweltschutz
- Alternative Energien
- Energie
- Niedersachsen
- Umweltverband Uan
- Bürgermeister und Oberbürgermeister
- Beteiligte
- Naturschutzbehörden
- Nordseeküste
- SPD
- Kommunalverwaltungen
- Landkreis Cuxhaven
- Umweltverbände
- CDU
- Wirtschaftsphilosophie
- Ethik und Moral
- Philosophie
- Sitzungen
- Papier
- Zustimmung
- GemeindeebeneSPD
- Ausschuss für Nachhaltigkeit
- Tische