Bremerhaven

Zwei ukrainische Autoren lesen im DAH aus ihren Werken

Am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr lädt das Deutsche Auswandererhaus zu einer Doppellesung mit Dmitrij Kapitelman und Yevgeniy Breyger ein. Beide Autoren, in der Ukraine geboren, schreiben auf Deutsch über die Auswirkungen von Krieg und Gewalt.

Ein Mann sitzt an einem Tisch, auf seinem Schoß sitzt eine schwarze Katze.

Yevgeniy Breyger stellt seinen Gedichtband „Frieden ohne Krieg“ vor. Foto: Marc Krause

Insbesondere deren Auswirkungen auf Sprache und persönliche Beziehungen stehen im Fokus. Kapitelman erzählt in „Russische Spezialitäten“ (Hanser Berlin, 2025) die Geschichte einer ukrainisch-jüdisch-moldawischen Familie. Zwischen Mutter und Sohn entfaltet sich ein schmerzhafter Konflikt: Während die Mutter Putins Propaganda glaubt, versucht der Sohn, sie mit einer Reise nach Kyjiw von den Lügen des Regimes zu überzeugen. Kapitelman zeigt, wie der Krieg Trennlinien zieht – in Familien, Freundschaften und in der Sprache. „Ich bin ukrainischer Jude in Deutschland, aber ich liebe diese Sprache“, sagt der Erzähler über seine russische Muttersprache – und umreist damit ein zentrales Thema des Romans: das Ringen um seine Sprache, die plötzlich die des Aggressors geworden ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Bündnis Deutschland beantragt Untersuchungsausschuss zu Staatsräten

nach Oben