Ausgerechnet im ersten Spiel nach seiner Rückkehr nach Bremerhaven traf das Eigengewächs der Eisbären auf die Artland Dragons, für die er in den vergangenen beiden Jahren gespielt hatte. Gegen den ProA-Nordrivalen aus Quakenbrück gab es in dessen Trainingszentrum eine 82:89 (37:44)-Niederlage. Breitlauch steuerte zwei Punkte und vier Rebounds bei und war trotz des Ergebnisses in „einem besonderen Testspiel für mich“, wie er sagte, guter Dinge: „Schade, dass uns heute kein Sieg gelungen ist, dennoch bin ich überzeugt, dass wir ein tolles Team sind und freue mich auf die Saison.“ Der Bremerhavener, der am Mittwoch seinen 29. Geburtstag feiert, blickt auf einen dreimonatigen Aufenthalt im ostafrikanischen Ruanda zurück, wo er mit den Tigers BBC aus Kigali die Playoffs erreichte und sich für den Neubau einer Grundschule engagierte.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Basketball
- Zweite Basketball-Bundesliga ProA
- Eisbären Bremerhaven
- Artland Dragons
- Adrian Breitlauch
- Bremerhaven
- Quakenbrück
- Wolmirstedt
- Sachsen-Anhalt
- Niederlagen und Schlappen
- Denis Zenelaj
- Carlo Meyer
- Johannes Heiken
- ProB-Club SSB Baskets Wolmirstedt
- Steven Key
- Oliver Elling
- Tigers BBC
- Chris Hooper
- Konstantin Konga
- Simon Krajcovic
- Donar Groningen
- Groningen
- Matt Freeman
- Gießen 46ers
- Sportdirektoren
- Ostafrika
- Ruanda
- Grundschulen
- British Broadcasting Corporation