Sport

Im Kinderfußball zählen die Ballkontakte mehr als Tore

Im Kinderfußball sollen nicht mehr so sehr Tore im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem viele Ballkontakte. Und damit Erfolgserlebnisse für alle Spieler. Doch das muss erst noch in den Köpfen der Spieler und Trainer ankommen.

Kinder spielen gemeinsam Fußball.

In Debstedt sind über 40 Kinder aus Geestland zusammengekommen, um Fußball zu spielen. Die Trainer vom DFB zeigen engagierten Freizeittrainern der Region, wie sie die kleinen U8- und U9-Spieler am besten fördern. Foto: Regina Konradi

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Fußball

Auch ohne Woltemade: Stürmer-Luxus bei U21

nach Oben