Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Sowjetunion die besten Kicker des Klassenfeindes aus der Bundesrepublik zu einem Freundschaftsspiel nach Moskau ein – eine sportpolitische Sensation. Es ist bis heute das deutsche Länderspiel mit dem höchsten Grad politischer Aufladung. Am 21. August 1955 trat der Weltmeister ein Jahr nach dem Triumph (3:2) im Finale gegen Ungarn in Moskau gegen die Sowjetunion an.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt