Sport EM2024

Warum Mietern in der heißen Phase der Fußball-EM der TV-Blackout droht

Mietern mit Kabel-TV kann während der Europameisterschaft das Fernsehen abgedreht werden. Wer die EM-Spiele auch nach dem 1. Juli live sehen will, sollte sich jetzt kümmern, sagt der Verbraucherschutz. Wir geben Antworten auf alle wichtigen Fragen.

Fernsehen auf dem Sofa

Das sperrige Wort Nebenkostenprivileg mag für viele Mieter neu sein. Es betrifft jedoch viele. Zum 1. Juli ändert sich ein Gesetz, das in etlichen Haushalten einen TV-Blackout bedeuten könnte. Foto: Reinhardt/dpa

Die Europameisterschaft steht vor der Tür und das Nebenkostenprivileg fällt weg: Was muss ich als Mieter jetzt wissen? Zum 1. Juli endet das Nebenkostenprivileg. Bisher konnten Vermieter für ihre Mieter Sammelverträge mit Kabel-TV-Anbietern abschließen. Das ist ab dem 1. Juli vorbei, bestimmt ein Gesetz aus dem Jahr 2021. Für Mieter bedeutet das, dass die Kosten für den Kabelanschluss aus der Nebenkostenabrechnung wegfallen und sie sich um einen neuen TV-Anschluss kümmern müssen. Vorausgesetzt, die Mieter schauen Kabelfernsehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben