Selsingen

Ausstellung in Sandbostel widmet sich der Blockade Leningrads

Eine Sonderausstellung zur Blockade Leningrads durch die Deutsche Wehrmacht wird in der Gedenkstätte Lager Sandbostel gezeigt. Sie beginnt am Montag, 8. September. Die offizielle Eröffnung findet um 17 Uhr statt.

Die Ausstellung wird bis zum 7. Oktober im Bernard Le Godais-Saal der Gedenkstätte zu sehen sein. „Niemand ist vergessen und nichts ist vergessen. Die Blockade Leningrads 1941-1944“, lautet der Titel. Im September 1941 befahl Adolf Hitler, Leningrad, das heutige St. Petersburg abzuriegeln und auszuhungern. Erst eine sowjetische Großoffensive im Januar 1944 beendete die Blockade, der mehr als eine Million Menschen zum Opfer gefallen waren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Urnengräber: Gemeinde Rhade verkürzt Ruhezeiten

nach Oben