Tarmstedt

BI Weidedamm nimmt Stellung: „Am Thema voll vorbei“

Wo bleiben die Grundsteuereinnahmen der Kommunen? Diese Frage stellt sich die Bürgerinitiative Weidedamm aus Tarmstedt weiterhin. Den jüngsten Artikel in der ZEVENER ZEITUNG nimmt BI-Sprecherin Christina Bruns zum Anlass für eine Stellungnahme.

Der Weidedamm in Tarmstedt soll einen Regenwasserkanal bekommen. Die Anlieger sollen sich anteilig an den Kosten beteiligen.

Der Weidedamm in Tarmstedt soll einen Regenwasserkanal bekommen. Die Anlieger sollen sich anteilig an den Kosten beteiligen. Foto: Saskia Harscher

Bruns hält fest, dass nicht nur ein kleiner Teil, sondern die komplette Grundsteuererhöhung in der Kommune verbleibt. „Uns als Bürgern, und ich muss annehmen, auch dem Rat gegenüber, wurde bisher gegenteilig kommuniziert“, schreibt die BI-Sprecherin in ihrer Stellungnahme. Kritik übt sie auch daran, dass es über die effektive Belastung der Bürger keine belastbaren Daten gebe.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

„Besuchsengel“ tauschen sich bei Treffen aus

nach Oben