Tarmstedt

Buchholzer wünschen sich Sonntagsgeläut zurück

Die Testphase hat es gezeigt: Es gibt in Buchholz mehr Menschen, denen das Geläut am Sonntagmorgen gefällt, als jene, die wollen, dass die Glocken verstummen. Der Rat der Gemeinde Vorwerk hat deshalb beschlossen: Es wird wieder geläutet - aber kürzer.

In der Gemeinde Vorwerk läuten mehrmals am Tag die Glocken. Weil ein Buchholzer sich daran störte, wurde das Sonntagsgeläut morgens um 9 Uhr ausgesetzt. Jetzt ertönt die Glocke wieder.

In der Gemeinde Vorwerk läuten mehrmals am Tag die Glocken. Weil ein Buchholzer sich daran störte, wurde das Sonntagsgeläut morgens um 9 Uhr ausgesetzt. Jetzt ertönt die Glocke wieder. Foto: Frömmrich

Das Glockengeläut in der Gemeinde Vorwerk bedeutet für viele Menschen Tradition und Struktur. Die Glocken geben Hinweis auf die Zeit und auf bestimmte Ereignisse, wie Todesfälle und Beerdigungen etwa, erklärt Jens Frömmrich im Nachgang der jüngsten Ratssitzung. Andere empfinden es jedoch als unnötig und schlicht als Lärm. Besonders am Sonntag, weiß der Bürgermeister. Ein jetzt gefasster Kompromiss soll bewirken, dass künftig alle Seiten zufrieden sind.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Seniorenbeirat informiert zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Nordenham

Sozialwerk startet mit einer Vortragsreihe

nach Oben