Selsingen

Chaotisches Familienleben mit „De Parnewinkler“

Bei „Familie Hummel“ ist Chaos vorprogrammiert - das neue Stück der plattdeutschen Laientheatergruppe „De Parnewinkler“ ist bis Ende März noch viermal in der Aula der Selsinger Grundschule zu sehen.

Die Parnewinkler: (von links) Matthias Paul (Friedhelm Hummel), Claudia Lühmann (Ingrid Hummel-Meisner), Benedict Hastedt (Siggi Neuner), Anne Winkelmann (Soufleuse), Käthe Kühl (Elke Butenschön), Rebecca Schult (Bärbel Hummel) und vorne Herbert Paul (Klaus Hummel)

Das sind „De Parnewinkler“: (Von links) Matthias Paul (Friedhelm Hummel), Claudia Lühmann (Ingrid Hummel-Meisner), Benedict Hastedt (Siggi Neuner), Anne Winkelmann (Soufleuse), Käthe Kühl (Elke Butenschön), Rebecca Schult (Bärbel Hummel) und vorne Herbert Paul (Klaus Hummel). Foto: De Parnewinkler

Die plattdeutsche Laientheatergruppe „De Parnewinkler“ führt bis Ende März das Theaterstück „Familie Hummel“ mehrere Male in der Aula der Selsinger Grundschule auf. Und zwar am Sonnabend, 22. März und 29. März, jeweils um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 23. März und 30. März, jeweils um 15 Uhr. Wolfgang Binder hat das Stück von Jürgen Seifert ins Plattdeutsche übersetzt. Aktuell läuft der Probebetrieb auf Hochtouren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

nach Oben