Selsingen

Darum will die Oberschule in Selsingen den Unterricht neu denken

Immer mehr Kinder sind schwierig zu beschulen. Darum will die Selsinger Oberschule gewohnte Unterrichts-Pfade verlassen. Wissenschaftlich fundiert und mit Hilfe von Beratern möchte sie den Unterricht neu denken, um ein besseres Lernen zu ermöglichen.

Ein Schüler meldet sich.

Ein Schüler meldet sich. Doch das bisherige Konzept mit einem Lehrer und einer Klasse funktioniert vielfach nicht mehr. Darum denkt die Oberschule Selsingen jetzt um. Foto: Stratenschulte/dpa

Die Heinrich-Behnken-Oberschule in Selsingen steht am Anfang eines mehrjährigen Prozesses. Das Kollegium stellt sich Fragen: Wie wollen Kinder und Jugendliche heute lernen? Wie können sie das besser? Denn je jünger die Schüler an der Oberschule sind, umso häufiger kommt es vor, dass neben dem Lehrer mindestens ein weiterer Erwachsener im Unterricht dabei sein muss, damit die Kinder ins Lernen kommen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

nach Oben