Zeven

Die St.-Viti-Stiftung sammelt wieder Äpfel

Die St.-Viti-Stiftung bittet auch in diesem Jahr um Apfelspenden. Aus dem Obst wird Apfelsaft hergestellt, dessen Verkaufserlös für wohltätige Zwecke verwendet werden soll. Wer überschüssige Äpfel hat, kann sie am 11. Oktober abgeben.

Hannes Bredehöft und Fabian Koeneke sind zuversichtlich, dass sich wieder viele an der Apfel-Sammelaktion der Heeslinger Stiftung beteiligen werden.

Hannes Bredehöft und Fabian Koeneke sind zuversichtlich, dass sich wieder viele an der Apfel-Sammelaktion der Heeslinger Stiftung beteiligen werden. Foto: Heinz Dieter Wahlers

„Es wird dieses Jahr wohl eine gute Apfelernte geben. Das zeigen die Ergebnisse von anderen Sammelaktionen in anderen Gemeinden“, sagt Hannes Bredehöft, der auch wie in den vergangenen Jahren wieder die Koordination der diesjährigen Apfel-Sammelaktion zu Gunsten der St.-Viti-Stiftung übernommen hat. Überschüssige Äpfel können am Sonnabend, 11. Oktober, in eine der aufgestellten Transportkisten gelegt werden, damit auch in diesem Jahr wieder viele Apfelsaft-Boxen für den guten Zweck befüllt und zum Verkauf angeboten werden können. Das Team von Koenekes Hofladen wird wieder die Transportkisten für die diesjährige Sammelaktion zur Verfügung stellen, heißt es in einer Mitteilung. Das Team um Fabian Koeneke wird die Äpfel sortieren, waschen, pressen und das Abfüllen in die 5-Liter-Boxen übernehmen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Bremer Kammerchor tritt in Zevener Kirche auf

Tarmstedt

Blutspende-Termin in Tarmstedt

Sittensen

Farbschmierereien in Sittensen: Wer hat was gesehen?

nach Oben