Selsingen

Fachkräftemangel in Kitas: Bürgermeister schlagen Alarm

Die Bürgermeister aus den Rathäusern im Landkreis Rotenburg senden einen Hilferuf. Grund ist der zunehmende Fachkräftemangel in Kitas. In einem gemeinsamen Schreiben wenden sich die Kommunen an Kultusminister Tonne und nennen drei Forderungen.

Die Samtgemeindebürgermeister Gerhard Kahrs aus Selsingen (links) und Jörn Keller aus Sittensen fordern im Namen aller Kommunen des Landkreises Rotenburg vom niedersächsischen Kultusministerium ein Gegensteuern, um den sich zuspitzenden Fachkräftemangel im Kita-Bereich zu entschärfen.

Die Samtgemeindebürgermeister Gerhard Kahrs aus Selsingen (links) und Jörn Keller aus Sittensen fordern im Namen aller Kommunen des Landkreises Rotenburg vom niedersächsischen Kultusministerium ein Gegensteuern, um den sich zuspitzenden Fachkräftemangel im Kita-Bereich zu entschärfen. Foto: Hilken

Das in dieser Woche nach Hannover gesandte Alarmsignal aus dem Landkreis Rotenburg kann dem niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) nicht gefallen. „Durch die Vollauslastung unserer Einrichtungen in Verbindung mit dem jahrelangen Fachkräftemangel kommen unsere Erzieher*innen kaum erholt aus dem Urlaub und beginnen den Dienst direkt wieder mit großer Sorge“, heißt es da.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

nach Oben