Tarmstedt

Grünschnittplatz in Tarmstedt: Anlieferung mit dem Auto ist keine Pflicht

Seit Jahren schon soll der Grünschnittplatz in Tarmstedt modernisiert werden. Damit die Anlieferung schneller und komfortabler wird, soll ein Teil der Fläche asphaltiert werden. Im Samtgemeinderat stand kürzlich jedoch eine andere Frage im Raum.

Auf dem Grünschnittsammelplatz in Tarmstedt können Bürgerinnen und Bürger aus der Samtgemeinde Tarmstedt ihre Gartenabfälle loswerden.

Auf dem Grünschnittsammelplatz in Tarmstedt können Bürgerinnen und Bürger aus der Samtgemeinde Tarmstedt ihre Gartenabfälle loswerden. Foto: Saskia Harscher

Die Anlieferung von Grün- und Strauchschnitt erfolgt in Tarmstedt meist mit dem Auto. Doch das ist keine Pflicht. Dies machte kürzlich Oliver Moje deutlich und sagte: „Es gibt keine Vorschrift, dass man mit dem Auto anfahren muss.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Ausschuss stellt Weichen für die Schulen der Samtgemeinde Tarmstedt

Tarmstedt

Missionsfest in und an der Salemskirche in Tarmstedt

nach Oben