Rotenburg

Günstiger Wohnraum im Landkreis Rotenburg: Darum taugt Friesland als Vorbild

Der Landkreis will das Thema Wohnungsbaugesellschaft angehen. Wieder einmal. Sind in den vergangenen Jahren ähnliche Initiativen stets gescheitert, sucht man nun Austausch mit dem Kreis Friedland. Dort läuft das kommunale Unternehmen seit 90 Jahren.

In der Kreisstadt Rotenburg wird das Problem fehlender, günstiger Mietwohnungen am deutlichsten. Es gibt im Grunde kaum noch welche auf dem freien Markt.

In der Kreisstadt Rotenburg wird das Problem fehlender, günstiger Mietwohnungen am deutlichsten. Es gibt im Grunde kaum noch welche auf dem freien Markt. Foto: Heitmann/RK

Im Landkreis Rotenburg gibt es zu wenig günstigen Wohnraum. Es geht um Sozialwohnungen, aber auch um bezahlbare Mietwohnungen für Ältere, Menschen mit Behinderungen oder Auszubildende und Studierende. Das ist keine Neuigkeit, und spätestens mit dem Wohnraumversorgungskonzept, das 2022 von der Bochumer „InWIS Forschung & Beratung GmbH“ und dem Landkreis veröffentlicht wurde, auch empirisch belegt. Doch wie dem Problem begegnet werden kann, ist politisch umstritten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Wohnungsbau: Friesland ein Vorbild für Rotenburg

Rotenburg

Arbeitsgruppe „Poser“ kontrolliert Raser im Stadtgebiet Rotenburg

Rotenburg

Polizei Rotenburg stoppt Autofahrerin: 2,22 Promille

nach Oben